Das Norovirus-Ausbruchsgeschehen im Leopoldina-Krankenhaus ist gebannt. [mehr]
Die Patientenzahlen mit Magen-Darm-Symptomatik sind erfreulicherweise auch von gestern Dienstag, 21.03 auf heute, Mittwoch 22.03 nicht weiter angestiegen. [mehr]
Erfreulicherweise sind die Patientenzahlen mit Magen-Darm-Symptomatik von gestern auf heute nicht weiter angestiegen. [mehr]
Im Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt häufen sich am heutigen Montag die Patientenzahlen mit Symptomen im Magen-Darm-Bereich. [mehr]
Die Leiter des Viszeralonkologischen Zentrums, Prof. Dr. Detlef Meyer (Chefarzt der Chirurgischen Klinik) und Prof. Dr. Stephan Kanzler (Chefarzt der Medizinischen Klinik 2) konnten wiederholt aufzeigen, dass das… [mehr]
Die Viszeralchirurgie operiert jetzt auch mit Unterstützung des Da-Vinci-Robotersystems. [mehr]
Sowohl das Brustkrebszentrum als auch das Gynäkologische Krebszentrum des Leopoldina-Krankenhauses wurden erneut von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. für ihre hervorragende Arbeit ausgezeichnet [mehr]
Dr. Alexander Krebs, Chefarzt Klinik für Urologie und Kinderurologie am Leopoldina-Krankenhaus ist jetzt anerkannte Beratungsstelle der DEUTSCHEN KONTINENZ GESELLSCHAFT. [mehr]
Ab dem 1. März wird die aktuell bestehende Regelung für unsere Besucherinnen und Besucher vereinfacht. [mehr]
Schweinfurter Krankenhaus für besondere Verdienste geehrt [mehr]
Die kleine Marie war am 13.02. das erste Baby, das in einem der neuen Kreißsäle des Leopoldina-Krankenhauses das Licht der Welt erblickte. [mehr]
Gäste und Mitarbeitende aus dem Leopoldina zeigen sich begeistert. Es dominierte die Anerken-nung all jener die bei der Umsetzung des Projektes beteiligt waren ebenso, wie derjenigen die tagtäglich das Funktionieren der… [mehr]
Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt wird durch den Leitenden Oberarzt der Neurologischen Klinik, Klaus Dötter und den Chefarzt der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, PD Dr. Dominik Morhard vertreten. [mehr]
Die Frauenklinik wird mit dem seit Oktober 2022von Ethimedis vergebenem Zertifikat für eine faire Weiterbildung der Assistenzärzte ausgezeichnet. [mehr]
Vor dem Hintergrund der sehr raschen Zunahme von Coronavirus-Infektionen in der Region sind wir gezwungen, die Besuche in unserem Krankenhaus zu stoppen. [mehr]
Seit 2012 sind die Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes Bad Kissingen regelmäßig zu Gast im Leopoldina-Krankenhaus. Und jedes Mal haben sie Geschenke dabei. So auch in dieses Mal: zusammen mit dem 2.500sten Herzkissen… [mehr]