Austausch und Kooperation
Auch ein Pathologe weiß nicht alles. Deshalb gibt es im Fachgebiet Pathologie einen historisch gewachsenen und selbstverständlichen Austausch mit anderen Spezialisten. read more
Im Rahmen des Aufbaus eines Onkologischen Zentrums kooperieren wir eng mit den Kollegen der Gemeinschaftspraxis für Pathologie in 97422 Schweinfurt, Alte Bahnhofsstraße 1. Gemeinsam besprechen wir schwierige Fälle und nehmen an den Tumorkonferenzen teil. So ist ein intensiver Austausch zwischen ambulanter und stationärer Versorgung gegeben. Unabhängig davon, wo eine Probe eines Patienten primär zuerst untersucht wurde, können die Informationen im Rahmen der Behandlung weitergegeben und ausgetauscht werden. Die Details regelt ein Kooperationsvertrag. Ferner besteht ein regelmäßiger Austausch zwischen den Fachärzten, sodass auf ein großes Spektrum an Erfahrungen und Kenntnissen zugegriffen werden kann. Nahezu alle molekularen Untersuchungen lassen wir in der Gemeinschaftspraxis durchführen, dort besteht ein großes Labor für molekulare Diagnostik.
Außerdem werden schwierige Fälle automatisch an entsprechende Referenzlabore weitergeleitet, um die eigene Diagnose überprüfen zu lassen. An der Universität Würzburg findet sich z.B. ein Referenzzentrum für Erkrankungen von Blut, Knochenmark und Lymphknoten (Prof. Dr. med. A. Rosenwald).
Zur Homepage der Pathologie der Uni Würzburg