Infovideo Strahlentherapie

Willkommen in der Strahlentherapie Schweinfurt, wo jährlich etwa 1000 Patienten mit gut- und bösartigen Erkrankungen behandelt werden. Die Strahlentherapie erfolgt überwiegend ambulant. Sofern eine stationäre Betreuung erforderlich ist, werden Sie auf derjeweiligen Station im Leopoldina-Krankenhaus aufgenommen.
Wir bieten die Therapie aller Krebserkrankungen an, für die eine Strahlentherapie hilfreich sein kann. Als Kooperationspartner des Brustkrebszentrums behandeln wir schwerpunktmäßig Krebserkrankungen der weiblichen Brust; als Kooperationspartner des Gynäkologischen Krebszentrums gynäkologische Tumore. In Zusammenarbeit mit dem Darmkrebszentrum werden u.a. Krebserkrankungen des Enddarmes und der Speiseröhre behandelt.
Im Rahmen des Interdisziplinären Neuro-Onkologischen Tumorzentrums (INOZ) sind wir bei gut- und bösartigen Hirntumoren der strahlentherapeutische Ansprechpartner.
Weitere Schwerpunkte sind die strahlentherapeutische Behandlung von Lungenkrebs (in Kooperation mit dem Thoraxzentrum Münnerstadt), Prostatakrebs, Tumoren im Kopf-Hals-Bereich sowie bestimmte Lymphomerkrankungen, jeweils entweder als alleinige Therapieform, aber oft in Kombination mit der Operation und Chemo-, Immun- bzw. Hormon-Therapie.
Die Bestrahlung wird mit modernsten Geräten und den fortschrittlichsten Techniken angeboten. Sollte es für die jeweilige Situation eine bessere Strahlentherapie-Technik geben, die wir nicht anbieten können, empfehlen wir diese und vermitteln selbstverständlich dorthin weiter.
Treten Sie ein für weitere Details.