Infovideo Psych. Störung

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Leopoldina-Krankenhaus, die 2006 eröffnet wurde, besitzt einen Versorgungsauftrag für die Stadt Schweinfurt und die Landkreise Bad Kissingen, Haßberge, Rhön-Grabfeld und Schweinfurt. Es werden sämtliche Kinder- und jugendpsychiatrische Störungsbilder behandelt.
Folgende Funktionsbereiche umfasst unsere Klinik:
In allen Funktionsbereichen setzt sich das Team aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Diagnostik und Behandlung, die nach den Leitlinien der deutschen Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie durchgeführt werden, können so optimal aufeinander abgestimmt werden.
Pädagogisch wird in unserer Klinik auf der Basis des Triple P-Konzeptes (www.triplep.de) gearbeitet, das auch von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen wird (WHO: Prevention of Mental Disorders, 2004, Seite 28).
Psychotherapeutisch wird ein integrativer Ansatz mit Schwerpunkt auf Verhaltenstherapie und systemischer Therapie verfolgt. Bei letzterer findet insbesondere auch das „Ich schaffs“-Konzept (® www.ichschaffs.com) Anwendung.
Eine Besonderheit der Klinik stellt die regelmäßige Durchführung von Interaktionsanalysen (v.a. Interaktion Eltern-Kind) bei tagesklinischen und stationären, gelegentlich auch bei ambulanten PatientInnen dar.
Es werden sämtliche kinder- und jugendpsychiatrische Störungsbilder diagnostisch abgeklärt und behandelt. Vorgestellt werden können Kinder und Jugendliche z. B. wegen: