Zur englischen Version wechseln: International Department
  •  International Department:

Radiologie

Schwerpunkte der Radiologie und Neuroradiologie

Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick über die Schwerpunkte der Radiologie und Neuroradiologie. Detailliertere Informationen über bestimmte Gebiete finden Sie unter "Wissenswertes".

Methoden

  • Digitale Röntgendiagnostik aller Körperregionen
  • Digitale Fluoroskopie
  • Digitale Subtraktionsangiographie
  • Digitale Mammographie einschließlich stereotaktischer Verfahren
  • Computertomographie aller Körperregionen und Organsysteme einschließlich CT-gestützter Interventionen, Stroke-CT und Cardio-CT
  • Magnetresonanztomographie inkl. Cardio-, Mamma- und Prostata-MRT

Spezialverfahren

  • Akutbehandlung des schweren Schlaganfalls durch mechanische Entfernung des verursachenden Blutgerinnsels aus der Hirnarterie
  • Verschluss von Gefäßaussackungen (Aneurysmata) des Gehirns und anderen Körerregionen mit Platinspiralen (Colis), Stents, Flowdivertern und Plugs auf dem Katheterweg
  • Diagnostik und Behandlung von Dialyseshunts
  • Aufweitung von Arterien und ggf. Einlage von Gefäßstützen (Stents) bei arterieller Verschlusskrankheit
  • CT-gestützte Biopsie und Drainage
  • Spinale Diagnostik mittels Myelographie und post-Myelo-CT
  • Interventionelle Schmerztherapie
  • Transarterielle Chemoembolisation (angiographiegestützte Tumortherapie)
  • Stereotaktische Drahtmarkierung der Mamma