Theaterfreunde Sulzfeld spenden 777,77 € für die Kinderklinik. Oh, diese Künstler – ein Schwank in 3 Akten, aufgeführt von den Theaterfreunden Sulzfeld im April diesen Jahres. Die Geschichte des Meistermalers Ernst Pinsel, der… [mehr]
Das Leopoldina-Krankenhaus war beim wohl größten Schlauchbootrennen Deutschlands, dem „Rotarian Rowdy River Raft Race“, bei dem rund 900 Paddler teilnahmen, wie jedes Jahr mit den meisten Teams am Start. Die fünf Leo-Boote,… [mehr]
Die 500. Geburt dieses Jahres in der Frauenklinik im Leopoldina-Krankenhaus sind Zwillinge. Aysenur und Berat Siyahturp erblickten am 17. Juni das Licht der Welt. Berat um 10.28 Uhr, dicht gefolgt von Schwesterchen Aysenur um… [mehr]
Leopoldina-Krankenhaus investiert in neuen Reinraum für Arzneimittelherstellung. Welche tragischen Folgen Fehler oder Versäumnisse bei der Herstellung von Arzneien und Infusionslösungen haben können, wurde vor wenigen Jahren… [mehr]
Weiterbildungsreihe im Leopoldina fördert interprofessionelle Kompetenzen. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A71, der Arbeitsunfall eines Gerüstbauers oder das Opfer eines Gewaltdeliktes mit Waffengebrauch. Alles, mögliche… [mehr]
Unterricht zum Mitmachen im Leopoldina-Krankenhaus. Der Bio- und Chemieunterricht führte eine 10. Klasse aus dem Celtis Gymnasium ins Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt. Chefarzt PD Dr. Hans-Ullrich Völker, der immer wieder… [mehr]
Fotografien, die die Situation von an Epilepsie erkrankten Menschen darstellen, waren zusammen mit verschiedenen Informationsmaterialien vom 12. bis 20. April 2013 in der Stadtgalerie Schweinfurt ausgestellt. Die… [mehr]