Zur englischen Version wechseln: International Department
  •  International Department:
Sie befinden sich hier:   Home > Patienten-Info > Hilfe und Beratung > Pflegeüberleitung

Pflegeüberleitung

Die Entlassung aus der stationären Behandlung stellt den Patientinnen und Patienten sowie die Angehörigen oft vor eine schwierige Situation. Die Pflegeüberleitung umfasst alle Maßnahmen, die erforderlich sind, um eine umfassende und kontinuierliche Weiterversorgung zu gewährleisten, wenn eine Patientin oder Patient aus der stationären Versorgung im Leopoldina-Krankenhaus entlassen wird. Gemeinsam mit ihm und seinen Angehörigen organisiert das Pflegeüberleitungsteam die Weiterversorgung.

 

Das Aufgabenfeld der Pflegeüberleitung umfasst

  • Entlassungsvorbereitungen in die häusliche Pflege.
  • Entlassungsvorbereitungen für die Kurzzeit- oder Dauerpflege, wenn sich während einer Patientenberatung die Entscheidung von der häuslichen Pflege zur Kurzzeit- oder Dauerpflege verändert.
  • Betreuung der Patientinnen und Patienten, die bereits von Angehörigen und/oder einem ambulanten Pflegedienst gepflegt werden.
  • Betreuung der Patientinnen und Patienten, die im Seniorenheim leben.
  • Unterstützung der Station, wenn Klärungsbedarf bei der poststationären Pflege besteht.
  • Pflegefachliche Einschätzung der Versorgung und des daraus resultierenden weiter andauernden poststationären Pflege- und Unterstützungsbedarfs.
  • Planung, Abstimmung und Koordination der poststationären Versorgungs- und Unterstützungsleistungen zwischen den beteiligten Berufsgruppen, den Patientinnen und Patienten sowie den Angehörigen.
  • Beratung und Information der Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen bzw. Bezugspersonen über die Möglichkeiten einer häuslichen Versorgung.
  • Beratung und Antragstellung auf Leistungen der Pflegeversicherung.
  • Gewährleistung einer adäquaten Hilfsmittelversorgung, d. h. das Hilfsmittel steht zum Entlassungszeitpunkt zur Verfügung.
  • Koordination weiterer Beratungsdienste.
  • Gewährleistung eines funktionierenden Berichtswesens in Bezug auf den Überleitungsprozess.
  • Weitergabe von Informationen an die Ärzte, den Pflegedienst sowie den ambulanten Diensten und Leistungserbringern.
  • regelmäßige Kontaktaufnahme zu den Einrichtungen, Organisationen und Versorgungsstrukturen der poststationären Pflege.

 

Kontaktaufnahme

Wenn Sie eine Kontaktaufnahme wünschen, wenden Sie sich bitte an das Stationspersonal. Selbstverständlich ist die Inanspruchnahme für Sie kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Zur Terminvereinbarung können Sie uns über die Telefonnummer 09721 720-2226 kontaktieren und eine Nachricht mit Ihrem Anliegen auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder Ihr Stationsteam darum bitten.

E-Mail: pflegeueberleitung(at)leopoldina.de

Team der Pflegeüberleitung