Zur englischen Version wechseln: International Department
  •  International Department:
Sie befinden sich hier:   Home > Medizin & Pflege > Zentren > Onkologisches Zentrum > Früherkennung

Früherkennung

Mit Vorsorge Leben retten – Jetzt an Früherkennungs-Untersuchungen denken

In der Zeit der Corona-Pandemie haben viele Menschen in Deutschland wichtige Vorsorgeuntersuchungen, wie zum Beispiel zur Krebsfrüherkennung, nicht wahrgenommen. Das kann Folgen haben: Denn je später eine Krebserkrankung erkannt wird, desto schwieriger wird oft die Behandlung.

 

Daten der AOK zeigen, dass im Zeitraum von März 2020 bis Juli 2021 rund 13 % weniger Darmkrebs-Operationen und 4 % weniger Brustkrebs-Operationen durchgeführt wurden als noch im Jahr 2019. Fachleute sehen darin ein Warnsignal: Sie befürchten, dass durch verspätete Diagnosen häufiger fortgeschrittene Stadien von Krebserkrankungen auftreten – und diese sind oft schwieriger zu behandeln.

 

Deshalb unser Appell an Sie: Nutzen Sie die Angebote zur Früherkennung!
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen dabei, ernsthafte Erkrankungen frühzeitig zu entdecken – oft, bevor Beschwerden auftreten. Früh erkannt, bestehen meist sehr gute Heilungschancen.

 

Eine verständliche Übersicht zu den verschiedenen Vorsorgeangeboten finden Sie auf folgenden Webseiten:


👉 Bundesgesundheitsministerium

 

👉 Krebsinformationsdienst

 

👉 Deutsche Krebshilfe