Zur englischen Version wechseln: International Department
  •  International Department:
Sie befinden sich hier:   Home > Aktuelles & Termine > News

Weitere Infos

Projektwoche „Azubis leiten eine Station“ – Erfolgreiche Umsetzung und wertvolle Erfahrungen

Auf dem Foto sind die engagierten Auszubildenden sowie ihre unterstützenden Praxisanleitungen Barbara Fuhl, Ahlstich Selina, Kempf Isabell, Theresa Spath, Susanne Pohl (stellv. Praxiskoordinatorin), Jeanette Koch und die Klassenleiter zu sehen.

Vom 30. November bis 10. Dezember 2024 übernahmen 20 Auszubildende der Berufsfachschule für Pflegeberufe des Leopoldina-Krankenhauses eigenverantwortlich die Leitung der Station 72 der Wirbelsäulenchirurgie. Mit Unterstützung erfahrener Praxisanleitungen und des Stationspersonals stellten sie sich den täglichen Herausforderungen und sammelten wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft.

Lernen durch Verantwortung

„Das Projekt war für unsere Auszubildenden eine großartige Gelegenheit, eigenverantwortlich zu arbeiten und ihre berufliche Handlungskompetenz weiterzuentwickeln“, betont Jeanette Koch, eine der hauptamtlichen Praxisanleiterinnen. „Wir sind stolz darauf, wie der Kurs die Aufgaben mit Engagement und Freude gemeistert hat.“

Die Projektwoche ermöglichte nicht nur Einblicke in den Pflegealltag, sondern auch, an unerwarteten Herausforderungen zu wachsen. Von der OP-Vorbereitung bis hin zur Dokumentation arbeiteten die Auszubildenden an allen Aspekten der Stationsorganisation.

Im Team zum Erfolg

„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Projekt ein großer Erfolg war“, erklären Luisa Dereser und Annalena List, die während der Projektphase als Stationsleitungen fungierten. „Die Zusammenarbeit im Team wurde gestärkt, und wir konnten unsere Fähigkeiten in Organisation und Kommunikation weiterentwickeln. Dieses Projekt hat nicht nur unsere Erfahrung vergrößert, sondern auch uns als Team vorangebracht.“

Dank an Unterstützende

Ein besonderer Dank gilt den Praxisanleitungen, die das Projekt aktiv begleitet haben, ebenso den Stationsmitarbeitenden und dem Ärzteteam, deren Unterstützung maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen hat.

Blick in die Zukunft

Mit der Projektwoche „Azubis leiten eine Station“ wird ein starkes Zeichen für praxisnahe Ausbildung und die Förderung junger Pflegekräfte gesetzt. „Dieses Projekt zeigt, wie wichtig es ist, Auszubildende frühzeitig die Möglichkeit zu geben, Verantwortung zu übernehmen“, so Johannes Papke, Klassenleitung des Kurses und seit Dezember 2024 neuer Schulleiter.

Leo Magazin

Arzt-Patienten Seminare